
November 2016
40 Jahre Fröhliche Dorfmusikanten – Jubiläumskonzert
- Die Biographie - "Fröhliche Dorfmusikanten" Das gemeinsame Interesse und die Liebe zur volkstümlichen Blöasmusik war im Jahre 1967 der Anlass zur Gründung der "Fröhlichen Dorfmusikanten". Die Musikerinnen und Musiker kommen alle aus dem nördlichen Saarland und aus der Region um Birkenfeld und Idar-Oberstein. Mit der gekonnt vorgetragenen Blasmusik im Egerländer Stil sind die "Fröhlichen Dorfmusikanten" seit vielen Jahren weit über die Grenzen der Heimatregion hinaus bekannt und beliebt. Durch zahlreiche Konzertreisen in Deutschland, Frankreich, Holland, Italien, Belgien, Österreich und
Mehr erfahren »Oktober 2018
November 2018
Kunstverein Obere Nahe – Jahresausstellung
Kunstverein Obere Nahe Jahresausstellung Gruppe Bildende Kunst 13.-23.11.2018 Eröffnung: Dienstag, 13. November, 19 Uhr Gemeindezentrum Hoppstädten-Weiersbach Öffnungszeiten: 14:00-18:00 Uhr
Mehr erfahren »Februar 2019
März 2019
August 2020
Jugend.kunst.mobil kommt nach Hoppstädten-Weiersbach
Ortsteil Hoppstädten am Gemeindezentrum Anmeldung erforderlich Weitere Informationen siehe Plakat Zur Anmeldung: Anmeldung jugend.kunst.mobil
Mehr erfahren »Mai 2021
Bernd Stelter Live – „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ VERSCHOBEN auf den 01.05.22
Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben Montags frei.“ „Hurra, ab Montag ist wieder
Mehr erfahren »September 2021
SAALÜ
+++ Veranstaltungsankündigung: SAALÜ kommt am 03.09.21 nach Hoppstädten-Weiersbach +++ Sensation in Hoppstädten-Weiersbach Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach aufgetaucht mit Anspruch auf Thronfolge im Dorf Hoppstädten-Weiersbach erklärt sich heuer zum unabhängigen SAALÜ-Königreich! Eine rechtliche Grauzone der Artikel 49 (Absatz 7) und 50 (Absatz 3) der Rheinland-Pfälzischen Landesverfassung mache es möglich. Endlich alles selbst entscheiden, vermeldet der Ortsbürgermeister. Endlich alles selbst haben und ausgeben: nicht nur die Hundesteuer, sondern alle Steuern. Nix mehr mit Verbandsgemeinde, nix mehr mit Kreisumlage! Endlich
Mehr erfahren »Dezember 2021
Booster Impfung am 17. Dezember im Gemeindezentrum Hoppstädten-Weiersbach
+++ Booster Impfung am 17. Dezember im Gemeindezentrum Hoppstädten-Weiersbach +++ Die VG Birkenfeld und VG Baumholder bieten in Zusammenarbeit mit der Praxis Dres Dringelstein/Hoebbel ein Booster Impfangebot mit Moderna (Spikevax) am Freitag, 17 Dezember, ab 14:00 Uhr im Gemeindezentrum Hoppstädten-Weiersbach an. Moderna wird fünf Monate nach der Zweitimpfung und ab 30 Jahre verabreicht, dabei ist es unerheblich welcher Impfstoff vorher benutzt wurde. Bitte bringen Sie bitte Ihren Personalausweis sowie Gesundheitskarte, Impfpass und ausgefülltes Formular (Anamnesebogen) mit, vielen
Mehr erfahren »Februar 2022
Vorstellung der Chronik von Hoppstädten-Weiersbach – Band 3
Nun ist es soweit; die Chronik von Hoppstädten-Weiersbach Band 3 wird am 04.02.2022 um 19:00 Uhr in der Halle im Gemeindezentrum vorgestellt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es leider nicht möglich, alle Bürgerinnen und Bürger einzuladen, da nur eine begrenzte Personenzahl anwesend sein darf. Zu den geladenen Gästen können wir noch weitere 30 Personen empfangen. Dies ist durch Corona nur mit vorheriger Anmeldung im Gemeindebüro (06782 2262) zu den bekannten Öffnungszeiten möglich. Bürgerinnen und Bürger die von der Ortsgemeinde zu Weihnachten
Mehr erfahren »